Der Landkreis Emsland, bekannt für seine gut vernetzten Bildungseinrichtungen und moderne Ausstattung, stand vor der Herausforderung, die wachsenden Anforderungen der digitalen Bildung zu erfüllen. Mit dem steigenden Einsatz von Tablets in Schulen wurde eine effiziente Geräteverwaltung notwendig. Durch die Implementierung von der MDM-Lösung Relution for Education und der Unterstützung der IST Deutschland GmbH konnte der Landkreis diese Herausforderung erfolgreich meistern und die Digitalisierung seiner Schulen maßgeblich vorantreiben. Diese Partnerschaft hat den Bildungssektor gestärkt und eine zukunftsorientierte Lernumgebung geschaffen.
Im Jahr 2018 gründete der Landkreis Emsland eine eigene Schul-IT-Abteilung, die sich der Digitalisierung der Bildung verschrieben hat. Unter der Leitung von Herrn Patrick Kleene wuchs das Team von anfänglich vier Personen im Jahr 2018 auf beeindruckende 14 Teammitglieder*innen im Jahr 2022. Ein besonderer Fokus lag auf der Ausstattung mit Tablets, die in kurzer Zeit erheblich zunahm.
Um die Verwaltung dieser Geräte effizient zu gestalten und den steigenden Bedarf zu bewältigen, entschied sich der Landkreis Emsland für eine Ein-Produkt-Strategie und setzte auf Relution for Education. Diese Entscheidung ermöglichte es, die vorhandene Manpower optimal zu nutzen.
Die Zusammenarbeit wurde durch die IST Deutschland GmbH unterstützt, die ein zentrales Hosting der Relution-Lösung in einem deutschen Rechenzentrum zur Verfügung stellte. Zusätzlich boten sie einen kompetenten und schnellen Support sowie individuelle Online-Trainingsangebote für die Administratoren.
Verfügung stellte. Zusätzlich boten sie einen kompetenten und schnellen Support sowie individuelle Online-Trainingsangebote für die Administratoren.
Durch die Implementierung von Relution for Education konnte der Landkreis Emsland seine digitalen Bildungsbemühungen erheblich vorantreiben. Die wichtigsten Ergebnisse und Vorteile dieser Zusammenarbeit sind:
Mit 21 kreiseigenen Schulen, darunter Gymnasien, Förderschulen, Berufsbildende Schulen und eine Integrierte Gesamtschule, hat der Landkreis Emsland die Digitalisierung der Bildung in der Region erfolgreich vorangetrieben. Diese Partnerschaft hat dazu beigetragen, die Bildungslandschaft im Landkreis weiter zu stärken und die Schüler*innen auf die Anforderungen des Arbeitsmarktes vorzubereiten.
Der Landkreis Emsland hat mit der Implementierung von Relution for Education und der Unterstützung der IST Deutschland GmbH einen wichtigen Schritt in Richtung digitaler Bildung getan. Diese Fallstudie zeigt, wie eine gezielte Strategie und eine effiziente Verwaltung dazu beitragen können, die Bildungsqualität in einer Region zu steigern und die Zukunft der Schüler*innen zu gestalten.