Die Paul-Gerhardt-Schule ist eine dreizügige Hauptschule mit insgesamt 53 Mitarbeitenden. Mit über 15 Jahren Erfahrung an der Schule und fast 30 Jahren im Bildungssektor ist der Schulleiter und Stundenplaner der Paul-Gerhardt-Schule, Herr Volkmar Schäpers, ein Experte auf dem Gebiet der Schulorganisation. Die Einführung des Tabulex Stunden- und Vertretungsplans von IST Deutschland GmbH hat die Effizienz in der Stundenplanung erheblich gesteigert und bietet nun eine zuverlässige und benutzerfreundliche Lösung für den Schulalltag.
Herausforderung: Stundenplanung und Ressourcenoptimierung ohne effiziente Software
Die Paul-Gerhardt-Schule sah sich mit mehreren Herausforderungen konfrontiert, die den Wunsch nach einer effektiveren Stundenplanlösung weckten:
- Komplexität der Stundenplanung: Als dreizügige Hauptschule mit vielen verschiedenen Klassen, Fächern und Lehrkräften war die Erstellung und Anpassung des Stundenplans eine aufwändige und oft frustrierende Aufgabe.
- Vertretungsplanung: Kurzfristige Ausfälle von Lehrkräften erforderten eine flexible und schnelle Lösung, um den Vertretungsplan ohne großen Aufwand und Verzögerung zu erstellen.
- Zeit- und Ressourceneffizienz: Die bisherigen Methoden zur Stundenplanung waren nicht nur zeitaufwändig, sondern auch fehleranfällig. Ein digitaler Ansatz war erforderlich, um die Prozesse zu optimieren und die Verwaltungsarbeit zu reduzieren.
Frühere Versuche mit anderen Stundenplanprogrammen erwiesen sich als unbefriedigend, da sie entweder zu teuer waren oder nicht die gewünschte Benutzerfreundlichkeit boten.
Lösung: Automatisierte Stundenplanung mit Tabulex von IST Deutschland
Die Paul-Gerhardt-Schule wurde auf IST Deutschland GmbH aufmerksam und entschied sich, Tabulex als Lösung für ihre Stunden- und Vertretungsplanung einzusetzen. Die Zusammenarbeit mit IST begann vor einigen Jahren und seither wird Tabulex auf zwei Geräten von zwei Nutzern erfolgreich verwendet.
Warum Tabulex?
- Benutzerfreundlichkeit: Herr Schäpers, der Schulleiter der Paul-Gerhardt-Schule, hebt besonders die einfache Bedienung von Tabulex hervor. Auch Lehrkräfte mit weniger technischem Hintergrund können sich schnell in die Software einarbeiten.
- Kosteneffizienz: Im Vergleich zu anderen Stundenplanprogrammen bietet Tabulex ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Schule erhält damit eine hochwertige Lösung, ohne das Budget zu belasten.
- Effizienz und Zeitersparnis: Die Software hat den Prozess der Stunden- und Vertretungsplanung deutlich vereinfacht und beschleunigt, was dem Schulleiter und seinem Team mehr Zeit für andere wichtige Aufgaben gibt.
Vorteile: Tabulex optimiert die Stundenplanung
Die Einführung von Tabulex hat sich in vielerlei Hinsicht positiv auf die Paul-Gerhardt-Schule ausgewirkt:
- Verbesserte Organisation: Die Erstellung und Aktualisierung des Stundenplans sind jetzt schneller und weniger fehleranfällig. Alle Änderungen können in Echtzeit vorgenommen und an die betroffenen Lehrkräfte kommuniziert werden.
- Flexibilität bei Vertretungsplanung: Der Vertretungsplan lässt sich nun problemlos anpassen, was besonders bei kurzfristigen Ausfällen der Lehrkräfte von Vorteil ist.
- Zufriedenes Kollegium: Die Mitarbeitenden der Paul-Gerhardt-Schule schätzen die klare Struktur und Übersichtlichkeit, die Tabulex bietet. Es hat die Kommunikation innerhalb des Kollegiums verbessert und unnötige Missverständnisse reduziert.
Ziele für die Zukunft: Digitale Schulorganisation weiter verbessern
In den nächsten 12 Monaten plant die Paul-Gerhardt-Schule, die Nutzung von Tabulex weiter zu optimieren. Dabei stehen folgende Ziele im Vordergrund:
- Weitere Digitalisierung der Schulorganisation: Das Kollegium soll noch stärker in die digitalen Prozesse eingebunden werden, um den gesamten Verwaltungsaufwand weiter zu reduzieren.
- Fortlaufende Weiterbildung: Die Mitarbeitenden sollen regelmäßig geschult werden, um die Möglichkeiten der Software optimal auszuschöpfen.
Warum ist die Paul-Gerhardt-Schule so besonders?
Neben der effektiven Organisation zeichnet sich die Paul-Gerhardt-Schule durch ein hochmotiviertes und engagiertes Team aus, das stolz auf seine Zusammenarbeit ist. Der Schulleiter beschreibt das Kollegium als das „beste Kollegium ever“. Durch die Nutzung von Tabulex kann die Schule sicherstellen, dass sie auch weiterhin in einer sich ständig verändernden Bildungslandschaft flexibel, modern und effizient bleibt.
Fazit: Optimale Stundenplanung mit Tabulex – Die Erfolgsgeschichte der Paul-Gerhardt-Schule
Die Einführung des Tabulex Stunden- und Vertretungsplans von IST Deutschland GmbH hat der Paul-Gerhardt-Schule ermöglicht, ihre Planungsprozesse erheblich zu verbessern und eine digitale Lösung zu finden, die sowohl benutzerfreundlich als auch kosteneffizient ist. Dank Tabulex konnte die Schule Zeit sparen, die Verwaltung optimieren und gleichzeitig sicherstellen, dass der Schulalltag reibungslos und effizient abläuft. Mit diesem innovativen Tool ist die Paul-Gerhardt-Schule gut gerüstet für die Herausforderungen der Zukunft.