Festplattenschutz und Softwareverteilung
Managen Sie Ihre IT-Sicherheit in einem zentralen System und warten Sie Ihre Geräte unabhängig vom Standort.
Managen Sie Ihre IT-Sicherheit in einem zentralen System und warten Sie Ihre Geräte unabhängig vom Standort.
Eine integrierte Plattform erleichtert die sichere Administration von Schulrechnern und erschafft mit wenigen Klicks den lokalen Festplatten- und USB-Schutz.
Installieren Sie eine Vielzahl von Softwarepaketen automatisch auf mehreren Rechnern und stellen Sie sicher, dass Programme und das Betriebssysteme immer auf dem neuesten Stand sind. Bekannte Sicherheitslücken werden auf diese Weise schnell geschlossen.
Wertvolle Zeit und Ressourcen sparen und Netzwerk- und Geräteadministration in einem integrierten System verwalten
Ortsunabhängige und sichere Fernwartung aller Rechner im Netzwerk über Inter- und Intranet
DSGVO-konformes Arbeiten mit Verteilung bestimmter Zugriffsberechtigungen für sensible Informationen
Minimaler Wartungsaufwand mit automatischen oder zeitgesteuerten Updates, um Systeme und Programme auf dem neuesten Stand zu halten
Bessere Aufmerksamkeit im Unterricht durch zentrale Steuerung des Internetzugangs und Bildschirme der Schüler*innen
Rechner auf Knopfdruck in den Ursprungszustand zurücksetzen und erneut nutzen oder administrieren
Modular aufgebaut und einfach integrierbar, kann das System reibungslos an die Anforderungen und Infrastruktur jeder Schulart angepasst werden.
Schutz von einem Gerät vor Außenangriffen. Schreib- und Leseschutz für USB-Sticks verwalten.
Zentrale Steuerung und Überwachung aller geschützten Rechner im Netzwerk. Gezielte Deaktivierung einzelner Rechner oder ganzer Räume. Automatische Überwachung des Schutzes Ihrer Rechner und Einblendung von Sicherheitswarnungen, wenn ein Rechner ungeschützt hochgefahren wurde.
Vom Webbrowser bis zur Spezialsoftware für Maschinenkonstruktion lassen sich die regelmäßig aktualisierten Pakete herunterladen und selektiv oder über den gesamten geschützten Standort verteilen und deinstallieren. Aktuell sind über 1.600 Softwarepakete verfügbar.
Ortsunabhängig können alle Wartungs- und Pflegeaufgaben von einem entfernten Arbeitsplatz vorgenommen werden. Ermöglicht den Zugriff auf alle Funktionen des HDGUARD.master über das Inter- oder Intranet. Baut über das Internet oder ein eigenes Netz eine Verbindung zu den installierten Instanzen auf, um entfernte Geräte so bedienen zu können, als wären sie im lokalen Netz.
Nach der dialoggeführten Einrichtung kann auf die Rechner im Netzwerk das Betriebssystem (Windows 10 oder 11) manuell oder automatisiert verteilt werden. Im Anschluss an die Installation können Aktionen vom Anlegen eines Administrators, dem Hinzufügen zu einer Domain bis hin zur Installation und Einrichtung einer lokalen HDGUARD Installation ausgeführt werden.
Wichtige Funktionen zur Unterrichtsgestaltung und Gerätesteuerung sowie eine benutzerfreundliche Bedienoberfläche zur Geräteverwaltung und -konfiguration.
Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Funktionen unseres IT-Sicherheit Systems. Nach dem Download erhalten Sie eine Testlizenz für einen Client für einen Zeitraum von 30 Tagen.
HDGUARD 12 Client (32-bit)
HDGUARD 12 Client (64-bit)
HDGUARD 12 Client (64-bit ARM)
HDGUARD.master
Möchten Sie das System für eine größere Anzahl an Clients testen, kontaktieren Sie uns gerne.
Lernen Sie wie ein zentrales IT-Sicherheit System wertvolle Zeit und Kosten sparen kann!
In einer zunehmend vernetzten Geschäftswelt ist es von entscheidender Bedeutung, die Sicherheit Ihrer Geräte effektiv zu gestalten. Registrieren Sie sich und finden Sie heraus, wie dies einfach, sicher, ohne großen Aufwand und IT-Kenntnisse möglich ist
Termin
05. Dezember 2023 – 14:00 Uhr
Weitere Termine für Produktvorstellungen in 2024 werden zeitnah veröffentlicht. Bei Interesse melden Sie sich gerne vorab unter
Während der kostenfreien Präsentation werden unsere Expert*innen die wichtigsten Funktionen und Vorteile unseres IT-Sicherheit Systems HDGUARD vorstellen und Ihre Fragen direkt beantworten.