Relution for education

Was ist dieses MDM? Was kann getestet werden? Welche Funktionalitäten stecken dahinter?
Durch Ihre Registrierung auf unserer Homepage können Sie selbständig ein Demo-Portal anlegen und vielleicht schon in kurzer Zeit alle Ihre Fragezeichen selbst beantworten.
Verschaffen Sie sich einen Überblick, individuell und zu Ihren Zeiten und erfahren Sie die Mehrwerte.
Nach Bestätigung Ihrer Angaben erhalten Sie 5 Testlizenzen kostenlos zur Verfügung. Registrieren Sie sich gleich heute und testen Sie sofort.
Um das digitale Management in Organisationen weiter zu optimieren, hat sich Relution von einer klassischen MDM-Lösung zu einem Unified-Endpoint-Management-System (UEM) weiterentwickelt.
Ziel ist es, Arbeitsabläufe zu digitalisieren und gleichzeitig den Einsatz von Technik sicherer zu machen. Neben der technischen Grundausstattung und den entsprechenden infrastrukturellen Voraussetzungen bedarf es dazu ebenfalls einer zentralen Steuerung, die ein datenschutzkonformes Arbeiten mit Software, Apps und Geräten ermöglicht.
Ein UEM-System ist der zentrale Erfolgsfaktor, um das reibungslose Zusammenspiel der eingesetzten Komponenten zu gewährleisten. Die heutige Gerätevielfalt ist so groß, dass ein UEM-System für die Verwaltung, Einrichtung und Steuerung verschiedener Gerätetypen wie Smartphones, Tablets, Notebooks, interaktive Tafeln und Desktop-Computer mit unterschiedlichen Plattformen wie Apple, Android und Windows unverzichtbar geworden ist.
Mit dem Einsatz von Relution lassen sich Arbeitsabläufe in verschiedenen Branchen vernetzen, Anwender*innen durch Technologie befähigen und letztlich Mehrwerte in unterschiedlichen Anwendungsszenarien generieren.
(Zur vereinfachten Leseweise werden wir als IST Deutschland in unserer Kommunikation vorerst weiter von MDM sprechen und schreiben).
Kinder hantieren heutzutage bereits ganz selbstverständlich mit Smartphones, Tablets und dem Internet. Doch an vielen Schulen dominiert noch immer der Overhead-Projektor als beliebtes Hilfsmittel zur visuellen Vermittlung von Inhalten.
Schieben wir das sperrige Gerät beiseite und wagen wir den Schritt Richtung Schule 2.0, zum Beispiel durch den Einsatz von Tablets im Unterricht. Die Digitalisierung und das zeitgemäße, interaktive Lernen bringen völlig neue Vorteile mit sich:
Gleichzeitig stehen wir vor der Herausforderung, einen sinnvollen Umgang der Schüler*innen mit neuer Technologie zu gewährleisten und die Medienkompetenz der Kinder gezielt zu fördern.
Für die Schule 2.0 benötigen wir also nicht nur die passenden Geräte, sondern auch sinnvolle, gut durchdachte, technische Lösungen.
Schuleigene Tablets als auch Schüler*innen-Tablets steuern und absichern
Klare Rollen und Nutzungsrechte für Schüler*innen, Lehrer*innen und Eltern definieren
Bestimmte Programme und Apps gezielt zum Einsatz bringen
Unterstützung von iOS- , Android- und Windows-Tablets
Zentrale Administration und Wartung für Administrator*innen
Zentrale Verwaltung von iOS, tvOS, macOS, Android mit Android Enterprise und Windows 10 Geräten
Relution Teacher Console
Unterstützung von iOS-, Android- und Windows-Tablets
Mit der „MDM Full-Service Relution Einrichtungspauschale“ bereiten wir Ihre Relution Organisation für die Verwaltung Ihrer mobilen Geräte vor.
Die Lehrkräfte können Tablets gezielt im Unterricht einsetzen, ohne sie konfigurieren und einrichten zu müssen. Die passenden Apps stehen jederzeit automatisch zur Verfügung und die Aufmerksamkeit der Schüler*innen wird durch Geräte-Restriktionen sichergestellt. Tablets können so gezielt eingesetzt werden, ohne dass die Gefahr besteht, die Aufmerksamkeit der Schüler*innen zu verlieren. Per Knopfdruck können je nach Gerät einzelne Bildschirminhalte auf das Gerät der Lehrkraft oder auf den Projektor übertragen werden. Das Lehrpersonal kann jederzeit alle Tablets in der Klasse sperren, um etwas zu erklären.
Mit nur wenigen Handgriffen können IT-Administrator*innen sowohl schul- als auch schülereigene Tablets – egal ob iOS oder Android – ganz einfach per Browser managen. Das Verteilen von Gerätekonfigurationen, Richtlinien und Apps steuert Relution for Education MDM/UEM automatisch.
Der gesamte Gerätepark ist jederzeit inventarisiert und kontrolliert. Bei den Geräten der Schüler*innen lassen sich datenschutzrelevante Funktionen feingranular einstellen – etwa ob Administrator*innen das Gerät komplett löschen, orten oder die installierten Apps ansehen dürfen.
Mit dem Mobile Device Manager – Relution for Education MDM/UEM leistet IST dazu einen wichtigen Beitrag, denn hierbei handelt es sich um das erste MDM-System am Markt, das optimal auf die Anforderungen des Bildungsbereichs abgestimmt ist.“
Unsere Mission ist es, Lehrer*innen, Schüler*innen, Eltern und Führungskräften zu helfen, täglich ihr Bestes zu geben. Wir wollen dabei sein, wo immer sie sind, und wir wollen ihren Alltag einfacher machen. Denn echte Nutzerfreundlichkeit bedeutet, dafür zu sorgen, dass alles, was wir anbieten, jedem, der es braucht, jederzeit und an jedem Ort zur Verfügung steht. Deshalb haben wir unser Angebot IST Everyday genannt. IST Everyday beinhaltet vier Produkte: IST Verwaltung, IST Lernen, IST Stundenplan und IST Planen.